030 814 586 780
Mo-So 8-20 UhrTrauerfall & Vorsorge
  1. Startseite
  2. FriedWald Bestattung

FriedWald Bestattung

Im Angebot enthalten

  • Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
  • Versorgung der/des Verstorbenen
  • Kühlung ab Abholung
  • Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
  • Sterbehemd aus Baumwolle
  • Überführung zum Krematorium
  • Gebühren für das Krematorium
  • Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
  • Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
  • FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
  • Überführung der Urne zum FriedWald
  • Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
  • Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
  • Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
ab 2.535 €
inkl. MwSt.

Beschreibung

Vogelzwitschern, die Geräusche der Bäume, der Duft des Laubs - FriedWald ermöglicht Ihnen die Beisetzung an einem Ort, der Ihnen schon zu Lebzeiten ein wohliges Gefühl gibt: im Wald.

Beisetzungen im FriedWald sind eine naturnahe Alternative zur herkömmlichen Beisetzung auf dem Friedhof. Unter dem Wipfel eines Baumes wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt. Eine am Baum angebrachte Namenstafel erinnert an die dort beigesetzten Menschen.

Ein weiterer Vorteil der Waldbestattung ist, dass die Natur die Grabpflege übernimmt. Hierdurch entfallen Aufwand und Kosten für die Aufrechterhaltung der Grabstelle.

Beisetzung mit Trauergästen
Beisetzung mit Trauergästen
Baum im FriedWald
Baum im FriedWald

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald

Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.

Urne mit Ginkgo-Blatt
Urne mit Ginkgo-Blatt
Kiefer, natur
Kiefer, natur
Kiefer, kirschbaumfarbig
Kiefer, kirschbaumfarbig
Birkenrinde „Baum-Optik“, Birkenrinde in Handarbeit aufgebracht
Birkenrinde „Baum-Optik“, Birkenrinde in Handarbeit aufgebracht
Naturstoff, olivgrün mit Messing-Zierkante
Naturstoff, olivgrün mit Messing-Zierkante
Handbemalte Urne auf Arboform-Basis
Handbemalte Urne auf Arboform-Basis
Oliv-Esche, Oberfläche gewachst
Oliv-Esche, Oberfläche gewachst
Naturstoff, Samtton Café
Naturstoff, Samtton Café
Erle, Oberfläche gewachst
Erle, Oberfläche gewachst
Moorbirke
Moorbirke
Kinderurne, Moorbirke
Kinderurne, Moorbirke

FriedWald Standorte in Deutschland

Mit bundesweit 79 Standorten sollte sich immer ein FriedWald in Ihrer Nähe befinden. Alle Standorte verfügen über einen Andachtsplatz, an dem unter der Leitung des Försters Trauerfeiern unter freiem Himmel möglich sind.

Neben FriedWald gibt es auch weitere Anbieter von Bestattungswäldern. Suchen Sie einfach nach Ihren Wohnort und finden Sie den nächstgelegenen Bestattungswald:

Unter dem folgenden Link finden Sie alle Standorte von FriedWald nach Bundesland gruppiert:

Hinweis

An den Standorten Uetzer Herrschaft & Neuwied-Monrepos wird die Grabart „Basisplatz“ nicht angeboten. Die günstigste Alternative an diesen beiden Standorten ist der „Platz“, mit dem Vorteil, dass der Baum ausgewählt werden kann.

Häufige Fragen

Beim Basisplatz wird die Grabstelle vom Förster zugewiesen. Sie können den Baum also nicht selbst auswählen. An jedem Baum werden bis zu 20 Urnen beigesetzt. Die Ruhedauer beträgt zwischen 15 und 30 Jahren, abhängig vom Standort. Gegen einen Aufpreis von 300,- bis 500,- € (je nach ausgewähltem Baum) können Sie im Rahmen eines Baumauswahltermins mit dem Förster einen Baum und die Grabstelle Baum selbst auswählen.
Die Kosten für einen Platz, den man selbst auswählen kann, betragen zwischen 890 € und 1.390 € abhängig vom Standort, Alter und Stärke des Baumes. Eine Auswahl des Baumes findet im Rahmen eines Baumauswahltermins mit dem Förster statt.
Ein Baum mit bis zu 20 Grabstellen kostet zwischen 2.890 € und 7.490 €, abhängig vom Standort, Alter und Stärke des Baumes. Im Gegensatz zu einem Platz im FriedWald, können Sie ganz alleine darüber entscheiden, wer an dem Baum beigesetzt werden darf. Neben Angehörigen der Familie können Sie somit bestimmen, dass auch Freunde an dem Baum bestattet werden dürfen. Mit dem Erwerb eines Baumes sind 2 Plätze für Beisetzungen bereits enthalten. Jeder zusätzlicher Platz kostet 350,- €.
Zunächst einmal müssen Sie sich für einen Baumauswahltermin anmelden. Das können Sie ganz einfach telefonisch machen und uns Ihren Wunschtermin mitteilen. Wir reservieren für Sie den Termin beim Förster. Am vereinbarten Termin wird der Förster am Parkplatz auf Sie und Ihre Gäste warten. Gemeinsam spazieren Sie dann durch den Wald und der Förster zeigt Ihnen die Bäume, die Ihren Vorstellungen entsprechen und die noch über freie Plätze verfügen. Nach der Baumauswahl überreicht Ihnen der Förster die Vertragsunterlagen, die Sie auch vor Ort unterzeichnen und abgeben können. Falls Sie noch Bedenkzeit benötigen, dann können Sie die Vertragsunterlagen auch mit nach Hause nehmen und später einsenden. Aber Vorsicht: Innerhalb Ihrer Bedenkzeit kann Ihr Wunschplatz von einer anderen Person ausgewählt werden.
Das ist im FriedWald möglich. Im Rahmen einer Baumauswahl mit dem Förster können Sie selbst Ihren Wunschbaum auswählen. Durch die lange vertragliche Laufzeit von bis zu 99 Jahren erwerben häufig auch jüngere Menschen eine Ruhestätte.
Trauerfeiern können ganz individuell auf dem Andachtsplatz eines FriedWalds abgehalten werden. Das Halten von Trauerreden und das Abspielen von Musik ist selbstverständlich erlaubt.
Um das Gleichgewicht der Natur nicht zu stören, ist vom Blumenschmuck abzusehen. Kleinere Grabbeigaben, wie Steine aus dem heimischen Garten, sind erlaubt. Sind Kinder bei der Beisetzung anwesend, können diese Blumen und Blätter, die sie im Wald gesammelt haben, mit ins Grab geben.
Eine Grabpflege ist im FriedWald weder nötig noch erwünscht: Das Erscheinungsbild des Waldes soll erhalten bleiben; die Grabpflege übernimmt die Natur. Verpflichtungen zur Grabgestaltung für die Angehörigen entfallen somit.
Auf Wunsch wird eine Namenstafel am Baum angebracht. Aber auch ohne Namenstafel ist eine Beisetzung im FriedWald nicht anonym, da jede Beisetzung im Baumregister eingetragen wird und somit für den Vertragspartner einsehbar ist.
Nein, im FriedWald sind nur Urnenbestattungen möglich, um das Waldgebiet nicht zu belasten.
Nein! Das leichte „umherstochern“ der Wildtiere zeigt nur deren Suche nach Kleinlebewesen. Die Urnen bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien wie u.a. Holz, Lignin oder Stärke. Diese sind für jedwede Tiere unattraktiv. Auch die Urnenasche lockt keine Tiere an und ist ebenfalls für diese uninteressant – zudem ist durch die Bestattungsgesetze i.d.R. eine Tiefe der Beisetzung auf 80 Zentimeter festgelegt.
Ja, unabhängig vom Sterbe- oder Wohnort können Sie den FriedWald-Standort frei auswählen.
Es gibt bundesweit 79 FriedWald-Standorte. Auf unserer Ratgeber-Seite sind alle Standorte übersichtlich auf einer Karte dargestellt und zusätzlich nach Bundesländer sortiert.
Über uns

Mit RuheDirekt bieten wir bundesweit würdevolle Bestattungen zum günstigen Festpreis an. RuheDirekt ist ein Angebot von der Funeria Trauerhilfe.

© 2023 Funeria Trauerhilfe GmbH