- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Bad Berka
Bestattung im FriedWald Bad Berka
Nahe des Kurorts Bad Berka, der schon von Goethe für seine schöne Umgebung gelobt wurde, findet sich der FriedWald Bad Berka, der erste FriedWald in Thüringen. Sehr zentral gelegen und von den Städten Jena, Weimar und Erfurt aus gut erreichbar, lassen sich hier die Ruhe und unberührte Natur des Landschaftsschutzgebiets „Mittleres Ilmtal“ genießen.
Im Angebot enthalten
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Talar aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Einholung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
- Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
- Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
- Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
Termin für eine Baumauswahl vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit dem Förster zur Auswahl Ihres Wunschbaumes. Bei diesem Termin begleitet Sie der Förster durch den Wald und zeigt Ihnen noch freie Grabstellen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Über den FriedWald Bad Berka

Der rund 47 Hektar große FriedWald zeichnet sich durch einen nahezu reinen Buchenbestand aus. Vereinzelt finden sich auch Eichen, Eschen, Ahorn- und Kirschbäume, an deren Wurzeln eine naturnahe Bestattung ebenfalls möglich ist. Im Frühjahr zeigt sich das Waldgebiet besonders farbenfroh. Das zarte Grün der austreibenden Buchen wetteifert dann mit der Farbvielfalt von Buschwindröschen, Lederblümchen, Waldveilchen, Frühlingsplatterbsen und Waldhortensien. Sie schmücken so die Gräber auf besondere Art und Weise und bieten Trauernden einen tröstlichen Anblick. Für einen einzigartigen Perspektivwechsel können Besucher zum steinernen Paulinenturm bei Bad Berka wandern. Wer die 143 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem großartigen Blick von oben auf das Blätterdach des FriedWaldes sowie die Landschaft des Mittleren Ilmtals belohnt.
Trauerfeier im FriedWald Bad Berka
Der gut erreichbare Andachtsplatz schafft durch seine schlichte, sehr stilvolle Gestaltung einen würdigen Rahmen für Trauerfeiern. Ein Kreuz, eine Urnenstele und ein Rednerpult wurden von einem lokalen Künstler aus hellem Stein gehauen. Sitzgelegenheiten aus Holz und Stein runden das Bild des Andachtsplatz ab und laden Trauergäste zum Verweilen und Gedenken ein.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen nur von FriedWald-zertifizierte Bio-Urnen beigesetzt werden. Die Urnen kann man sehr gut daran erkennen, dass sie das FriedWald-Logo auf dem Urnendeckel tragen. In unserem Komplettpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Der nächstgelegene FriedWald Standort ist der FriedWald Freyburg nahe Naumburg an der Saale.