- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Bad Laasphe
Bestattung im FriedWald Bad Laasphe
Die markante, bergige und sehr waldreiche Landschaft des Rothaargebirges in Nordrhein-Westfalen lockt Jahr für Jahr zahlreiche Wanderer. Auf ihrem Weg über den beliebten, über 155 km langen, Rothaarsteig durchqueren sie auch den FriedWald Bad Laasphe im Wittgensteiner Land.
Im Angebot enthalten
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Talar aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Einholung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
- Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
- Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
- Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
Termin für eine Baumauswahl vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit dem Förster zur Auswahl Ihres Wunschbaumes. Bei diesem Termin begleitet Sie der Förster durch den Wald und zeigt Ihnen noch freie Grabstellen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Über den FriedWald Bad Laasphe

Das Bild dieses Waldgebiets wird geprägt von uralten und jüngeren Buchen und Eichen. Auch Ebereschen, Kiefern und Linden breiten schützend ihre Äste über den Friedhof und erlauben an ihren Wurzeln Beisetzungen in der Natur. Ein Netz aus Wegen und Pfaden zieht sich durch den Wald und lädt den Besucher zu Spaziergängen ein. Das hügelige Gelände verzaubert mit vielen stillen Winkeln zum Innehalten und fantastischen Ausblicken auf die bis zu 800 Meter hohen Erhebungen des Rothaargebirges. Gleich zwei sehr individuell gestaltete Andachtsplätze können als zentrale Orte der Erinnerung an die Verstorbenen genutzt werden.
Trauerfeier im FriedWald Bad Laasphe
Für Gedenkgottesdienste und Trauerfeiern stehen Angehörigen die beiden sehr liebevoll errichteten Andachtsplätze des FriedWaldes zur Auswahl. Einen der Plätze ziert eine viel Trost ausstrahlende Holzfigur: die Darstellung einer sich umarmenden Familie. Als Sitzgelegenheiten stehen Holzbänke bereit. Die umgebende Vegetation macht diesen Platz zu einem sehr idyllischen und geschützten Erinnerungsort. Auf einem zweiten Andachtsplatz – ebenfalls mit Holzbänken ausgestattet – wird die Trauergesellschaft umringt von einer dreigliedrigen Stelenskulptur des Künstlers Heinz Mengel, die den Dreiklang Liebe – Glaube – Hoffnung darstellt.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen nur von FriedWald-zertifizierte Bio-Urnen beigesetzt werden. Die Urnen kann man sehr gut daran erkennen, dass sie das FriedWald-Logo auf dem Urnendeckel tragen. In unserem Komplettpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
In der Umgebung befinden sich der FriedWald Herborn sowie der FriedWald Wildenburger Land bei Siegen und der FriedWald Lich bei Gießen.