- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Borchen-Nonnenbusch
Bestattung im FriedWald Borchen-Nonnenbusch
Im Einzugsgebiet von Bielefeld und Paderborn in der Paderborner Hochfläche gelegen, verdankt der FriedWald Borchen-Nonnenbusch seinen Namen einem Nonnenkloster. Das Kloster wurde aus dem nahen Waldgebiet regelmäßig mit Brennholz versorgt, die Bevölkerung verlieh daraufhin den Spitznamen Nonnenbusch.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Borchen-Nonnenbusch) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Borchen-Nonnenbusch

Das ebene Gebiet des FriedWaldes zeigt einen beeindruckenden Baumbestand von gut bekannten Buchen, Eichen, Eschen und Fichten, aber auch weniger verbreiteten Baumarten wie dem Bergahorn und der Douglasie. Auch der Waldboden entzückt den Besucher mit großer Vielfalt. Zahlreiche Pflanzen wie Nieswurz, Waldmeister, Buschwindröschen und Scharbockskraut schmücken die Gräber zu den Füßen der mächtigen Bäume. Bänke an den Wegrändern geben Trauergästen Gelegenheit, an ruhigen Orten die Atmosphäre des Waldes aufzunehmen. Nicht selten lassen sich Waldkäuze, Schwarzspechte oder Baumfalken beobachten. Als Besonderheit bietet sich im FriedWald Borchen-Nonnenbusch die Möglichkeit, auf einer eigens dafür angelegten Pflanzfläche einen Bestattungsbaum zu pflanzen. Das Wachsen eines Baumes im Zuge der Jahreszeiten zu beobachten, ist für viele Angehörigen ein Zeichen der Beständigkeit im Wandel des Lebens und spendet besonderen Trost im Gedenken an die Verstorbenen. Auf der einen Hektar großen Pflanzfläche befindet sich neben noch freien Flächen und frisch gepflanzten Bestattungsbäumen auch ein von Winterlinden umgebener Lindenplatz mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen.
Trauerfeier im FriedWald Borchen-Nonnenbusch
Zentraler Ort des Gedenkens ist ein Andachtsplatz rund um einen großen Felstisch. Ein aus Akazienholz gestaltetes Holzkreuz und in zwei Reihen angeordnete Holzbänke machen diesen Platz zu einem idealen Ort für Trauer- und Gedenkfeiern.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Aus Bielefeld sind neben dem Standort Borchen-Nonnenbusch auch der FriedWald Kalletal in nördlicher Richtung und der FriedWald Münsterland in Richtung Münster gut zu erreichen. Südöstlich und südwestlich von Paderborn befinden sich zudem in jeweils rund 70 km Entfernung die FriedWälder Möhnesee und Reinhardswald.