- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Cloppenburg
Bestattung im FriedWald Cloppenburg
Nördlich der Stadt Cloppenburg im Waldgebiet Bührener Tannen liegt der FriedWald Cloppenburg. Zur Wahl stehen hier verschiedene Laubbaumarten wie Buche, Eiche oder Ahorn, aber auch Nadelbäume wie die Douglasie oder Kiefer.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Cloppenburg) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Cloppenburg

Das Waldgebiet Bührener Tannen ist geprägt durch zahlreiche Baumarten. Die Bäume sind unterschiedlich alt, dadurch entsteht ein sehr ansprechendes, bunt gemischtes Waldbild. Da die Fläche überwiegend eben ist, können die Hauptwege gut mit Rollator oder einem Rollstuhl befahren werden.
Trauerfeier im FriedWald Cloppenburg
Schützend von alten Sanddünen umgeben befindet sich der Andachtsplatz auf einer Lichtung im Wald. Der Andachtsplatz verfügt über ein Kreuz, ein Rednerpult, eine Stele zum Abstellen der Urne sowie mehrere Bänke aus Holz. Sie ermöglichen eine würdevolle Trauerfeier für die Verstorbenen unter freiem Himmel.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.