- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Freyburg (Unstrut)
Bestattung im FriedWald Freyburg (Unstrut)
In der weitläufigen Landschaft der Saale-Unstrut Region liegt in direkter Nachbarschaft des Schloss Neuenburg der FriedWald Freyburg. Auf der Bewerberliste der UNESCO stehend, strahlt die geschichtsträchtige Gegend um die Flüsse Saale und Unstrut durch Kulturdenkmäler wie dem Naumburger Dom einen besonderen Reiz aus.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Freyburg (Unstrut)) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Freyburg (Unstrut)

Besucher des FriedWaldes werden auf einer Anhöhe oberhalb des Geländes mit einer wunderschönen Aussicht auf eben diesen Dom und das Saaletal belohnt. Das vom Anblick des Doms und dem angrenzenden Schloss ausgehende herrschaftliche Ambiente setzt sich in der Natur des FriedWaldgeländes fort. Eine romantische Hainbuchenallee führt mitten durch den Bestattungswald. Neben Rot- und Hainbuchen wird das Gebiet von mächtigen Eichen dominiert, zu deren Füßen Beisetzungen möglich sind. Auch stattliche Linden und Ahornbäume können als letzte Ruhestätte ausgewählt werden. Informationen über das Gelände des FriedWaldes finden Gäste auf Tafeln an einer kleinen Hütte am Rande des Parkplatzes.
Trauerfeier im FriedWald Freyburg (Unstrut)
Von Buchen schützend eingerahmt steht ein zentraler Andachtsplatz für Trauerfeiern zur Verfügung. Mehrere Reihen Holzbänke wurden als Sitzgelegenheiten unter einem über den Platz gespannten Sonnensegel aufgestellt, das auch Schutz vor leichtem Regen bietet. Ein Baumstamm als Ort für die Urne und zur Ablage von Blumen, ein Rednerpult und ein einfaches, aus Holz gestaltetes Kreuz runden die Atmosphäre für würdevolle Abschiednahme ab.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
In der Umgebung befinden sich als weitere Standorte für naturnahe Bestattungen der FriedWald Sangerhausen westlich von Halle (Saale), der FriedWald Planitzwald östlich von Leipzig sowie der FriedWald Bad Berka zwischen Erfurt und Jena.