- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Fürstenwalde
Bestattung im FriedWald Fürstenwalde
Im Mark Brandenburg, jeweils 40km von Berlin und Frankfurt (Oder) entfernt, liegt der FriedWald Fürstenwalde. Vielfältige Baumarten und ein Teppich aus Maiglöckchen im Frühjahr bestimmen das Waldbild.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Fürstenwalde) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Fürstenwalde

Schon Theodor Fontane schwärmte von den Wäldern der Mark Brandenburg, ihren knorrigen Eichen und ihrer Vielfältigkeit. Mitten in dieser historischen Landschaft der Mark, im Forstrevier Kleine Heide, liegt bei Fürstenwalde-Hangelsberg der FriedWald Fürstenwalde.
Zwischen den Wurzeln der von Fontane gelobten knorrigen Eichen und mächtigen Kiefern, Buchen und Birken kann ein ganz individueller, naturverbundener Ort der letzten Ruhe gewählt werden. Im Frühjahr verzaubert der Wald mit einem Teppich aus Maiglöckchen seine Besucher. Sitzbänke säumen die Waldwege und laden zur ruhigen Betrachtung der natürlichen Schönheiten und zu stillem Gedenken an die Verstorbenen ein. Für Interessierte erzählen Lehrpfadtafeln an den Wegen Wissenswertes über die Bäume, die Waldbewohner und das vielfältige Leben am Waldboden. Als Besonderheit lässt sich dieser idyllische FriedWald auch mit dem Fahrrad erkunden, zwei Fahrräder werden in der nahegelegenen Gaststätte „Zum Hangelwirt“ kostenfrei zum Verleih angeboten.
Trauerfeier im FriedWald Fürstenwalde
Für Trauer- und Gedenkfeiern bietet eine Schutzhütte aus Holz genügend Sitzmöglichkeiten und kann an kalten Wintertagen vom Förster für Sie beheizt werden. Vor der Hütte befinden sich eine von dem Künstler Matthias Bogdan aus einem Eichenstamm gefertigte Stele, auf der bei Trauerfeiern die Urne einen würdigen Platz findet.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Im Berliner Umland finden Sie neben dem FriedWald Fürstenwalde die FriedWälder Mühlenbecker Land und Bernau bei Berlin nördlich von Berlin. Bei Potsdam liegt zudem der FriedWald Nuthetal-Parforceheide.