- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Grevesmühlen
Bestattung im FriedWald Grevesmühlen
Zwischen Wismar und Lübeck liegt eine der ältesten Städte Mecklenburgs – Grevesmühlen. Hier sind Bestattungen inmitten der Ostseelandschaft möglich.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Grevesmühlen) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Grevesmühlen

Inmitten der Seenlandschaft der Boltenhagener Bucht an der Ostsee liegt dieser Bestattungswald. In dem artenreichen Waldgebiet sind Buchen, Eichen, Linden und für die Küstenregion so typischen Küstentannen zu finden.
Die Stadt Grevesmühlen selbst beherbergt alte Fachwerkhäuser, eine frühgotische Stadtkirche und die 1878 erbaute Grevesmühlener Mühle, die gleichzeitig Kunstgalerie, Glasbläserei und Wahrzeichen der Stadt ist. Nördlich der Stadt, zwischen dem Santower und dem Vielbecker See, finden sich große wie kleine Waldgebiete, die Heimat und Brutstätte von Kranichen und vielen anderen Vögeln sind. Die leicht hügelige, eiszeitlich geprägte Landschaft ist mit ihren großen und kleinen Feuchtgebieten, Teichen und Tümpeln sehr malerisch. Inmitten dieser idyllischen Natur bietet der FriedWald Grevesmühlen individuelle Beerdigungen an.
Trauerfeier im FriedWald Grevesmühlen
Der Andachtsplatz in diesem Bestattungswald bietet einen zentralen Ort des Erinnerns und Gedenkens an. Ca. 50 Personen können sich hier versammeln. Der Andachtsplatz ist mit einem großen Sonnen- und Wetterschutzsegel überdacht und ermöglicht damit das Gedenken, Beerdigungen und Trauerfeiern auch an regnerischen Tagen. Zahlreiche Bänke auf dem Friedhof laden darüber hinaus zum Rasten und Verweilen ein, um dabei zum Beispiel die Aussicht von der Steinbrinkhöhe zu genießen.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
In Norden von Hamburg und westlich von Lübeck befindet sich der FriedWald Kisdorf.