- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Kirchheimbolanden
Bestattung im FriedWald Kirchheimbolanden
Im Schatten des Donnersberges, der höchsten Erhebung der Pfalz, liegt dieser von Eichen, Buchen und Kiefern geprägte Bestattungswald.
Im Angebot enthalten
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Talar aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Einholung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
- Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
- Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
- Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
Termin für eine Baumauswahl vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit dem Förster zur Auswahl Ihres Wunschbaumes. Bei diesem Termin begleitet Sie der Förster durch den Wald und zeigt Ihnen noch freie Grabstellen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Über den FriedWald Kirchheimbolanden

Am Rande des Nordpfälzer Berglandes und etwa fünf Kilometer vom Donnersberg entfernt, liegt dieser Bestattungswald an der alten Römerstraße im Waldgebiet „Natternbrunnen“. In der Umgebung befinden sich fünf Burgruinen. Ein Seitenfluss des Rheins, der Königsbach, entspringt unterhalb des Donnersbergs. Neben Rehen, Wildschweinen und Hasen kann auch der eine oder andere Europäische Mufflon am Donnersberg angetroffen werden. Am Boden wachsen hier Blaubeersträucher, Gräser, Flechten und Moose. Viele Bäume im Bestattungswald haben tief ansetzende Äste und geben Besuchern das Gefühl, wohlbehütet zu sein.
Trauerfeier im FriedWald Kirchheimbolanden
Unweit des FriedWald-Parkplatzes ist ein Andachtsplatz entstanden. Er ist mit einem Holzkreuz und einigen Bänken ausgestattet und bietet einen Ort des Gedenkens, an dem Besucher zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen können. Dieser Platz ist auch ein schöner Ausgangspunkt für Beerdigungen und Trauerfeiern.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen nur von FriedWald-zertifizierte Bio-Urnen beigesetzt werden. Die Urnen kann man sehr gut daran erkennen, dass sie das FriedWald-Logo auf dem Urnendeckel tragen. In unserem Komplettpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Es befinden sich noch drei weitere FriedWälder rund um Mannheim und Heidelberg. Im Nordosten liegt der FriedWald Michelstadt. Im Südosten in der Nähe von Heilbronn befindet sich der FriedWald Schwaigern. Und südlich von Mannheim (bzw. südwestlich von Heidelberg) finden Sie den FriedWald Dudenhofen.