- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Rudolstädter Hain
Bestattung im FriedWald Rudolstädter Hain
Oberhalb der Stadt Rudolstadt liegt der historisch bedeutende sowie landschaftlich schöne Rudolstädter Hain. Hier befindet sich auch der gleichnamige FriedWald.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Rudolstädter Hain) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Rudolstädter Hain

Für Beisetzungen stehen hauptsächlich ältere Buchen und jüngere Eichen, vereinzelt auch Ahorn und Kiefer zur Verfügung. Im Frühjahr zieren weiße Blüten von Buschwindröschen, Hainsimse und Maiglöckchen die Baumgräber.
Der FriedWald Rudolstädter Hain befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Heidecksburg, dem prachtvollsten Barockschloss des 18. Jahrhunderts in Thüringen. Lange Zeit war der angrenzende Hain dem Adel vorbehalten und wurde als Park und zur Jagd genutzt. Im Wald wurden dafür auch einige Gebäude und Bänke errichtet, die zu verschiedenen Anlässen gesellschaftlich genutzt werden konnten und Ziele von Spaziergängen waren. Heute finden sich nur noch Spuren von all dem – der Erlebnispfad Hain führt mit 27 Stationen zu den Wundern der Natur und den verbliebenen historischen Stätten.
Trauerfeier im FriedWald Rudolstädter Hain
Trauerfeiern im Wald können direkt am Bestattungsbaum beginnen oder der Andachtsplatz wird für das gemeinsame Abschiednehmen und Gedenken genutzt. Die Urne ruht hier auf einer Urnenstele aus Holz und Trauergäste finden auf Bänken Platz. Der Andachtsplatz fügt sich harmonisch in den natürlich schönen Wald ein und kann auch von Besuchern zum stillen Gedenken und Erinnern genutzt werden.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.