- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Saarbrücken
Bestattung im FriedWald Saarbrücken
Direkt vor den Toren der Stadt Saarbrücken zeigt sich eine einzigartige Waldlandschaft, der Saar-Urwald, der 1997 auf einer Fläche von mehr als 1.000 Hektar zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (FriedWald Saarbrücken) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den FriedWald Saarbrücken

Die sogenannte grüne Lunge des Saarlandes kann sich mit seiner urwüchsigen Flora und artenreichen Fauna seither weitgehend ohne menschlichen Einfluss entwickeln. Im Herzen dieses Urwaldes wurde 2005 auf einer Fläche von rund 19 Hektar ein kleiner Teil des Naturschutzgebiets zum Bestattungswald.
Das Waldgebiet verzaubert mit mystischen Sumpflandschaften, idyllischen Bachläufen, kleinen Waldseen und uraltem Baumbestand. Für Bestattungen können Eichen, Buchen und Hainbuchen ausgewählt werden. Gekennzeichnet sind die Bäume – als Besonderheit im Gegensatz zu anderen FriedWald Standorten – statt mit Plastikbändern mit farbigen Jutebändern, die sich harmonisch in die geschützte Landschaft einfügen. Als weitere Besonderheit des Friedwald Saarbrücken sind die Ruhestätten der Verstorbenen durch das Urwaldkonzept ohne zeitliche Befristung geschützt. Trauergäste und Besucher finden neben der einzigartigen, urwüchsigen und tröstlichen Ausstrahlung dieses Waldes im Naturschutzgebiet zahlreiche Angebote, ihr Wissen über die Wunder der Natur zu erweitern und Neues über den Saar-Urwald zu erfahren.
Trauerfeier im FriedWald Saarbrücken
Einen zentralen Ort des Gedenkens und für Trauerfeiern bietet ein Andachtsplatz, der mit Sitzbänken rund um einen großen Findling gestaltet ist. Im Eingangsbereich des Bestattungswaldes können Trauergesellschaften bei schlechtem Wetter in einem kleinen Holzpavillon Platz finden.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem Festpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten. Weitere biologisch abbaubare Urnen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Als weiterer FriedWald Standort im Saarland findet sich der FriedWald Imsbach ca. 45 km nördlich von Saarbrücken.