- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Schenkenzell
Bestattung im FriedWald Schenkenzell
Die märchenhafte Mittelgebirgslandschaft des Schwarzwalds ist bekannt für seine immergrünen Nadelwälder und malerischen Dörfer. Inmitten dieser attraktiven Feriengegend liegt im oberen Kitzingtal nahe einem Stausee der FriedWald Schenkenzell.
Im Angebot enthalten
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Talar aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Einholung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
- Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
- Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
- Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
Termin für eine Baumauswahl vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit dem Förster zur Auswahl Ihres Wunschbaumes. Bei diesem Termin begleitet Sie der Förster durch den Wald und zeigt Ihnen noch freie Grabstellen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Über den FriedWald Schenkenzell

Hohe Tannen und Fichten, vereinzelt auch Buchen, stehen in dem schönen Waldgebiet am Roßberg für naturnahe Bestattungen zur Verfügung. Auch Steine können für eine individuelle Urnenbeisetzung ausgewählt werden. Sanfte Moosteppiche breiten sich hier über den Waldboden aus und schmücken die Gräber in Grüntönen. Die Hauptwege des Geländes sind gut begehbar und laden Ruhesuchende zu Spaziergängen ein. Eine große Lichtung auf einem Hochplateau gibt Besuchern einen wunderbaren Blick in die Ferne frei. Auch die nahe des FriedWaldes gelegene, erst kürzlich aufwändig sanierte Sankt-Georgs-Kapelle ist als besonderer Gedenkort einen Spaziergang wert.
Trauerfeier im FriedWald Schenkenzell
Der zentrale Andachtsplatz liegt besonders märchenhaft von hohen Tannen umgeben. Ihn ziert ein großes Holzkreuz , eingerahmt von zwei Findlingen, die als Stellplatz für eine Urne dienen können, sowie ein Rednerpult aus Baumstamm. Auch die in direkter Nachbarschaft des FriedWaldes gelegene Sankt-Georgs-Kapelle bietet sich als würdevoller Ort für Trauer- und Gedenkfeiern an.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen nur von FriedWald-zertifizierte Bio-Urnen beigesetzt werden. Die Urnen kann man sehr gut daran erkennen, dass sie das FriedWald-Logo auf dem Urnendeckel tragen. In unserem Komplettpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
Im weiteren Umkreis liegen die Standorte FriedWald Rheinau an der deutsch-französischen Grenze, FriedWald Schönbuch bei Tübingen sowie FriedWald Friedenweiler bei Titisee-Neustadt.