- Startseite
- Ratgeber
- FriedWald
- FriedWald-Standorte
- FriedWald Uetzer Herrschaft
Bestattung im FriedWald Uetzer Herrschaft
Bis zu 200 Jahre alte, mit Waldreben und Efeu bewachsene Stieleichen und Rotbuchen bilden die Krone dieses Waldes. Im Frühjahr, wenn zarte Blüten seinen Boden zieren, verwandelt er sich in einen wahren Auenwald.
Im Angebot enthalten
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Talar aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Einholung der Sterbeurkunde beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- FriedWald-Urne mit dem Ginkgo-Blatt
- Überführung der Urne zum FriedWald
- Grab- und Beisetzungsgebühren für einen Basisplatz im FriedWald
- Nutzung des Andachtsplatzes im FriedWald
- Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen
Festpreis
Termin für eine Baumauswahl vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit dem Förster zur Auswahl Ihres Wunschbaumes. Bei diesem Termin begleitet Sie der Förster durch den Wald und zeigt Ihnen noch freie Grabstellen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Über den FriedWald Uetzer Herrschaft

Etwa 40 Kilometer von Hannover entfernt, erstreckt sich dieser FriedWald über 160 Hektar des Laubwaldgebietes Uetzer Herrschaft.
Dieser Laubwald liegt in der Flußniederung von Fuhse und Erse, die im Harz entspringen. Er steht aufgrund seiner Artenvielfalt und der herausragenden ökologischen Bedeutung unter Naturschutz. Im Rahmen des Schutzgebietsnetzwerks „Natura 2000“ soll das Waldgebiet zum Erhalt der Artenvielfalt und des Naturerbes in Europa beitragen.
Der FriedWald ist an den Hauptwegen beschildert und an verschiedenen Stellen im Wald finden Sie Informationstafeln mit Übersichtskarten zur Orientierung bei ihrem Spaziergang durch den rund 65 Hektar großen Friedhof. Auf Bänken an den Waldwegen können Sie zur Ruhe kommen, ihrer Trauer nachgehen und die Natur genießen. Für Besucher mit eingeschränkten Fortbewegungsmöglichkeiten steht unweit des Parkplatzes am Hauptweg eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung.
Trauerfeier im FriedWald Uetzer Herrschaft
Einige wenige Meter vom FriedWald-Parkplatz entfernt befindet sich ein Andachtsplatz. Dieser ist Ausgangspunkt vieler Beerdigungen und Ort des Erinnerns und Gedenkens.

Schmuckurnen für die Bestattung im FriedWald
Im FriedWald dürfen nur von FriedWald-zertifizierte Bio-Urnen beigesetzt werden. Die Urnen kann man sehr gut daran erkennen, dass sie das FriedWald-Logo auf dem Urnendeckel tragen. In unserem Komplettpreis-Angebot ist die Urne mit Ginkgo-Blatt enthalten.
Weitere FriedWald-Standorte in der Umgebung
In der Umgebung von Hannover liegen noch zwei weitere FriedWälder. Im Westen von Hannover in der Nähe von Minden auf der A 2 zwischen Hannover und Bielefeld befindet sich der FriedWald Kalletal. Im Osten, auch auf der A 2 Richtung Magdeburg finden Sie den FriedWald Elm.