- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Bad Arolsen/ Fürstlich Waldecksches Forstamt
Bestattung im RuheForst Bad Arolsen/ Fürstlich Waldecksches Forstamt
Der RuheForst Bad Arolsen bietet die letzte Ruhestätte in einem Laubwaldgebiet, welches sich weitgehend ungestört zum Urwald entwickeln darf. Die Wipfel der bis zu 160 Jahre alten Eichen und Buchenbestände ragen über die nachwachsende Generation junger Bäume.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Bad Arolsen/ Fürstlich Waldecksches Forstamt) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Bad Arolsen/ Fürstlich Waldecksches Forstamt

Der RuheForst Bad Arolsen liegt in der waldreichen Umgebung der ehemaligen fürstlich waldeckschen Residenz. Buchenwälder, rein und gemischt mit Eiche, Fichte, Kiefer und Lärche wechseln sich ständig ab und gestalten die Landschaft bunt und abwechslungsreich.
Das Waldgebiet Kroneiche, das für die Ausweisung eines RuheForsts ausgewählt wurde, ist durch einen hohen Laubholzanteil, insbesondere von Buche und Eiche gekennzeichnet. Hier finden nicht zuletzt viele heimische Singvogelarten einen geeignet und wertvollen Lebensraum.