- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Bad Driburg
Bestattung im RuheForst Bad Driburg
In einem Wald mit einzigartiger Schönheit bietet der RuheForst Bad Driburg die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden. Ruhe, Harmonie und die Zeitabläufe der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde und bieten eine würdevolle Form des Abschiedes.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Bad Driburg) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Bad Driburg

Multifunktionale Forstwirtschaft ist die Zauberformel des Bad Driburger Waldbaus. Nur ökologisch stabile und gesunde Wälder sind in der Lage, die wirtschaftlichen Interessen an qualitativ hochwertigem Rohholz zu erfüllen und gleichzeitig die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen stetig und auf Dauer zu gewährleisten.
So hat es der Stadtwald Bad Driburg seit über 500 Jahren immer geschafft eine positive Bilanz zu erreichen und gleichzeitig die infrastrukturellen Bedürfnisse einer Kur- und Badestadt zu erfüllen.
Aber auch die Baumartenvielfalt zeigt einen besonderen Reichtum: Edellaubhölzer wie Esche, Bergahorn, Spitzahorn, Wildkirsche und seltener die Bergulme sind fast immer in den Rotbuchenbeständen eingemischt. Durch unterschiedliche Wuchsdynamik und Standortansprüche sind sie ein ganz wichtiger Aspekt der Forstwirtschaft in Bad Driburg.