- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Bothkamp / Eiderquelle
Bestattung im RuheForst Bothkamp / Eiderquelle
Der RuheForst Bothkamp an der Eiderquelle bietet die letzte Ruhestätte in einem Laubwaldgebiet, welches sich weitgehend ungestört weiterentwickeln darf. Alte Baumriesen wie die über 160 Jahre alten Eichen, schaffen einen besinnlichen Wald fernab jeder Betriebsamkeit.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Bothkamp / Eiderquelle) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Bothkamp / Eiderquelle

Das Bothkamper Land hat eine lange Tradition des Miteinanders von Mensch und Natur. Der Erholungssuchende findet hier viele abgeschiedene idyllische Orte, an denen auch so manche bedrohte Tier- und Pflanzenart heimisch ist.
Die Eider, mit 188 Kilometern Schleswig-Holsteins längster Fluss, hat in ihrem Ursprungsgebiet mehrere Quellen. Eine entspringt im Bereich des RuheForstes, vereinigt sich kurz dahinter mit den anderen, fließt in den Bothkamper See, um ihn sogleich wieder in Richtung Kiel zu verlassen. Kurz vor der Ostsee jedoch ändert sie ihren Lauf und strebt nun zur Nordsee.
Der RuheForst umschließt eine weite Wiese, durch die sich ein Zulauf der Eider windet. Hier besteht die Möglichkeit die letzte Ruhestätte inmitten eines vielseitigen Waldes zu finden. Altehrwürdige Buchen und Eichen, sowie jüngere Erlen, Lärchen, Ahorne und Kirschen bieten sich an.