- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Harz-Falkenstein
Bestattung im RuheForst Harz-Falkenstein
Der RuheForst Harz-Falkenstein liegt unmittelbar am Rand des Harzes. Er ist eingebettet in die umfangreichen Waldungen der Burg Falkenstein.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Harz-Falkenstein) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Harz-Falkenstein

Die Burg Falkenstein erhebt sich, als eine der eindrucksvollsten Burgen des Harzes, oberhalb des Selketals auf einem Bergsporn. Die Burg des Geschlechtes derer von Asseburg – Falkenstein, erstmals urkundlich erwähnt im 12. Jahrhundert, bildet mit dem Ort Meisdorf und dem zugehörigen Schloss das Tor zum Harz.
Natürliche Waldbäche, kleine Waldwiesen und idylische Ruhe begleiten den Besucher auf seinem Weg durch den RuheForst. Gut begehbare Pfade führen durch den sonnendurchfluteten Eichenwald. An schönen Stellen können Sie auf Bänken verweilen, die Hast des Alltages vergessen und Kraft und Ruhe schöpfen. Trotzdem sehen Sie allgegenwärtig die historischen Zeugen frühen menschlichen Wirkens. Die Burg und das Schloss sind nur ein Teil der mittelalterlichen Siedlungskultur, die bis in die heutige Zeit erhalten geblieben sind.