- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Hunsrück
Bestattung im RuheForst Hunsrück
Der RuheForst Hunsrück bietet die letzte Ruhestätte in einem 140-jährigen Eichen- und Buchenwald in geschichtsträchtiger Umgebung und beeindruckender landschaftlicher Lage.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Grabstellen
Über den RuheForst Hunsrück

In unmittelbarer Nachbarschaft liegt ein Hügelgräberfeld aus römisch/keltischer Zeit. Der vorbeiführende Feldweg ist Teil des „Sironaweges“, ein nach einer keltischen Göttin benannter Wanderweg auf der Trasse einer alten Römerstraße, die von Trier nach Mainz führte.
Die Höhe von 450 m über NN erlaubt nach Osten einen Blick zu den Höhen des Soonwaldes und des Lembergs bei Oberhausen an der Nahe, bei klarer Sicht nach Südosten sogar bis zur Kuppe des Donnersbergs. Im Süden grüßen die Naheberge, im Südwesten die Freisener Höhe und im Westen die Höhen des Hochwaldes und der Wildenburg bei Kempfeld.