- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Kaiserslautern
Bestattung im RuheForst Kaiserslautern
Der RuheForst Kaiserslautern befindet sich in einem strukturreichen Mischwald, direkt vor den Toren der Stadt. Er ist ein Teil des Stadtwaldes, der sich seit dem Jahre 1303 im Eigentum der Kaiserslauterer Bürger befindet.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Kaiserslautern) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Kaiserslautern

In der reizvollen Lage inmitten des UNESCO Biosphärenreservates Pfälzerwald bietet Kaiserslautern Lebensqualität, Naturverbundenheit und ein tolles Panorama. Dieses lässt sich am besten vom Humbergturm aus erleben. Mit 64,3 Prozent ist Kaiserslautern der waldreichste Landkreis in ganz Rheinland-Pfalz. Von 14.000 Hektar Gemarkungsfläche sind rund 9.000 Hektar Wald, davon 1.800 Hektar Stadtwald.
Die Geschichte Kaiserslauterns geht auf Kaiser Friedrich I. zurück, den berühmten und berüchtigten Namensgeber der „Barbarossastadt“. Mit heute knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Kaiserslautern eine historisch bedeutsame Stadt, in der die Wurzeln immer Gegenwärtig bleiben und dennoch die Moderne Einzug hält. Und so entwickelte sich Kaiserslautern zum Oberzentrum der Westpfalz, zu einer Großstadt, die es versteht, ihre ursprüngliche Beschaulichkeit zu wahren, zu einer Stadt im Grünen, die dank hervorragender Infrastruktur bequem zu erreichen ist, zu einer modernen und innovativen Stadt, die gleichwohl aber die Traditionen pflegt und die Zeugnisse der Geschichte erlebbar macht.