- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Kirchlinteln
Bestattung im RuheForst Kirchlinteln
Der RuheForst liegt vor den Toren des idyllischen Ortes Kirchlinteln am südwestlichen Rande der Lüneburger Heide.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Kirchlinteln) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Kirchlinteln

Die jüngste Eiszeit formte hier eine abwechslungsreiche Landschaft: Sanfte Geesthügel, ruhige Bachtäler, kleine Heide- und Moorflächen und ausgedehnte Wälder in einer bäuerlich geprägten Region. Die Gemeinde Kirchlinteln ist reich an vorgeschichtlichen Spuren. Archäologische Funde in der Umgebung lassen auf Besiedlungen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit schließen.
Bis heute sind aus dieser Zeit zahlreiche Hügelgräber erhalten. Uralte Handelswege, aus dem Norden kommend, kreuzten hier Salzstraßen aus dem Lüneburger Gebiet. In der Kirchlintler Hügelgräberheide zeugen noch heute Hohlwege von diesen vorzeitlichen Fernverbindungswegen. Zentral in Niedersachsen, unweit der A 27 zwischen Hannnover und Bremen gelegen, ist der RuheForst Kirchlinteln gut erreichbar. Auch das Waldgebiet selbst ist gut erschlossen. Nur wenige Schritte trennen die befestigte Zuwegung von dem zentralen Andachtsplatz.