- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Losheim am See
Bestattung im RuheForst Losheim am See
Der RuheForst Losheim am See bietet die letzte Ruhestätte in einem Laubwaldgebiet, welches sich weitgehend ungestört zum Urwald entwickeln darf. Alte Baumriesen, schon etwa 180 Jahre alt, stehen majestätisch über jungen Bäumen und Farnen.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Losheim am See) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Losheim am See

Die Gemeinde Losheim verfügt über eine Vielzahl geschützter Naturmerkmale vom einzelnen Naturdenkmal bis zum 69 Hektar großen Naturschutzgebiet Panzbachtal auf der Gemarkung Britten. Von den seltenen Orchideen in den Muschelkalkflächen, dem Hirschzungenfarn und dem Sumpfblutauge bis zum Biber und äußerst seltenen Käferarten wie dem Veilchenblauen Wurzelhals–Schnellkäfer, der im Naturschutzgebiet Saarhölzbachtal – Zunkelsbruch vorkommt, reicht die Palette geschützter Pflanzen – und Tierarten.