- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Maintal
Bestattung im RuheForst Maintal
Der RuheForst Maintal bietet die letzte Ruhestätte in einem Laubwaldgebiet, das sich weitgehend ungestört weiterentwickeln darf. Alte Baumriesen schaffen einen besinnlichen Wald, fern ab jeder Betriebsamkeit.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Maintal) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Maintal

Unweit des RuheForstes, an den Ufern des Mains, erhebt sich das ehemalige Benediktinerkloster Obertheres, welches zu den bedeutendsten Beispielen fränkischer Klosterbaukunst des Barock zählt. Heute befindet sich das Schlossgebäude im Eigentum der Familie der Grafen von Beust. Obertheres liegt im romantischen Maintal, unweit der Unesco-Welterbestätten Bamberg und Würzburg.
Durch die Nähe zur Autobahn A70 ist der RuheForst Maintal, nach nur 4 Kilometern, aus allen Richtungen ausgezeichnet an den Verkehr angebunden und von überall her schnell erreichbar. Der Steigerwald und die Hassberge, deren Teil der RuheForst Maintal ist, sind ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für die ganze Familie. Die Umgebung bietet beste Möglichkeiten, die Natur auf verschiedenste Weise zu genießen. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten haben hier in den naturnahen Wäldern ein Rückzugsgebiet gefunden.