- Startseite
- Ratgeber
- RuheForst
- Standorte
- RuheForst Schloss Hünnefeld / Bad Essen
Bestattung im RuheForst Schloss Hünnefeld / Bad Essen
Am Fuße des westlichen Wiehengebirges, vor den Toren des Solekurortes Bad Essen, liegt der RuheForst Schloss Hünnefeld Bad Essen, eingebettet in die idyllische Landschaft der VarusRegion im Osnabrücker Land.
Bestatterleistungen
- Abholung am Sterbeort inkl. Sargträger
- Versorgung der/des Verstorbenen
- Kühlung ab Abholung
- Sarg aus Kiefernholz inkl. Innenausstattung, Decke und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
- Überführung zum Krematorium
- Gebühren für das Krematorium
- Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- Biologisch abbaubare Schmuckurne
- Überführung der Urne zum RuheForst
Die Leistungen werden von uns erbracht. Hierfür beauftragen wir ggf. Dritte, wie z.B. Betreiber des Krematoriums oder Sarghersteller.
Grabstellen
Die Leistungen werden vom Betreiber des Bestattungswaldes (RuheForst Schloss Hünnefeld / Bad Essen) erbracht. Teilleistungen, wie z.B. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U. von uns erbracht werden.
Über den RuheForst Schloss Hünnefeld / Bad Essen

Vom RuheForst aus schweift der Blick über das nahegelegene Schloss Hünnefeld bis zu den sanften Ausläufern des Wiehengebirges, an dessen Fuß sich der idyllische Fachwerkort Bad Essen mit seinem historischen Ortskern anschmiegt. Das Heilbad wurde mit dem Niedersächsischen Zukunftspreis für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet und trägt als Gemeinde, die sich einer höchstmöglichen Lebensqualität für Bürger und Gäste verschrieben hat, das internationale Markenzeichen „Cittaslow“ („langsame Stadt“). Die Gemeinde Bad Essen ist Träger des RuheForstes Schloss Hünnefeld Bad Essen.
Das Schloss Hünnefeld befindet sich ebenso wie die umgebenden Ländereien und der Forst im Privatbesitz der Familie von dem Bussche-Hünnefeld. Heute leben hier drei Generationen. Hünnefeld wurde erstmals 1146 urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert als Wasserburg angelegt, prägte das Gut die Region über Jahrhunderte. Im 14. Jahrhundert ist eine Ober- und Unterburg bezeugt. Durch Erbgang und Kauf gelangte Hünnefeld 1447 in den Besitz von Albert Freiherr von dem Bussche.